
Unser. OP. Braucht. Dich!
Du behältst im Saal immer den Überblick und die Arbeit in grün liegt dir im Blut? Werde Teil unseres engagierten Teams – deine Arbeit macht den Unterschied!
Von kleineren ambulanten Eingriffen bis hin zu langen und hochkomplexen Operationen, das TUM Klinikum Rechts der Isar bietet Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Ganz egal, ob du dich eher bei ambulanten Eingriffen oder Hightech-Operationen zuhause fühlst, bei uns findest du deinen Job in der OP-Pflege, der genau zu dir passt. Und ein Team, das sich gegenseitig unterstützt. Von Chirurginnen und Chirurgen, über Anästhesistinnen und Anästhesisten und unsere OP-Pflege bis hin zu unseren Helferinnen und Helfer in unserem OP-Service, bei uns arbeiten alle Hand in Hand, um unsere Patientinnen und Patienten bestens zu versorgen. Für die abwechslungsreiche und fordernde Arbeit im OP bieten wir dir viele individuelle Möglichkeiten für deine Fort- und Weiterbildung.
In unseren insgesamt 39 OP-Sälen setzen wir auf modernste Medizin und Technik. Am TUM Klinikum Rechts der Isar gibt es unter anderem einen Hightech-OP-Bereich mit integrierter Bildgebung. Damit können in diesen Operationssälen nicht nur die Operationen selbst, sondern auch die Diagnostik und eine sofortige Kontrolle der Operationen erfolgen. Deine möglichen Einsatzbereiche:
Bereits seit meiner Ausbildung arbeite ich in der OP-Pflege am TUM Klinikum Rechts der Isar und bin heute stellvertretende OP-Leitung. Um unsere Patientinnen und Patienten bestmöglichst zu versorgen, arbeiten wir alle Hand und Hand. Dabei übernehme ich gerne Verantwortung und schätze die Herausforderungen und das präzise Arbeiten im OP.
Jelena Marinovic, stellvertretende OP-Leitung, MKG-OP
Hightech trifft Herzblut: Eindrücke aus unserem OP
Du interessierst dich für die Arbeit in unseren OP-Abteilungen und möchtest schnell und unkompliziert mit uns Kontakt aufnehmen? Nutze direkt unser Kontaktformular, wir freuen uns auf deine Nachrichten und melden uns bei dir!